Wir sind für den Deutschen Engagementpreis 2025 nominiert!

Eine große Ehre: Unser Einsatz für psychische Gesundheit und gegen Stigmatisierung wurde für den Deutschen Engagementpreis 2025 vorgeschlagen – die wichtigste Auszeichnung für freiwilliges Engagement in Deutschland.

Besonders ist: Teilnehmen können nur Organisationen, die zuvor schon einen von über 650 Engagementpreisen gewonnen haben. Damit würdigt der Preis das Engagement von Menschen und Initiativen, die mit ihrer Arbeit unsere Gesellschaft nachhaltig stärken. Getragen wird er von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE), gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und umgesetzt vom Bundesverband Deutscher Stiftungen.

Warum uns die Nominierung so wichtig ist: Jede Preiskategorie – inklusive Publikumspreis – ist mit 10.000 Euro dotiert. Außerdem erhalten alle Gewinner*innen einen professionellen Kurzfilm über ihr Engagement.

Im September kürt die Fachjury die Preisträger*innen. Ab Herbst startet das öffentliche Online-Voting für den Publikumspreis, bei dem alle Nominierten automatisch dabei sind. Die Preisverleihung findet am 5. Dezember 2025 in Berlin statt – auf großer Bühne und im Livestream.

Wir danken allen Unterstützer*innen, Partner*innen und unserem großartigen Team. Diese Nominierung zeigt, dass unser Engagement gesehen und geschätzt wird – und sie gibt uns Rückenwind, psychische Gesundheit noch stärker in die Mitte der Gesellschaft zu bringen.

 

👉 Mehr Infos zum Preis gibt’s hier: https://www.deutscher-engagementpreis.de/