
Hier finden Sie Informationen und Material zu unserer Organisation, die Sie gern für Ihre Arbeit verwenden können. Vielen Dank für Ihr Interesse an Irrsinnig Menschlich e.V.!
Unsere Arbeit in den Medien
2023
- radio horeb – Leben mit Gott: Suizid als Hilfeschrei (Artikel) (10.09.2023)
- unter uns – Magazin des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg: Seelische Gesundheit ist wertvoll. Psychische Krisen junger Menschen besser verstehen, ansprechen, bewältigen. S. 7–9 (Artikel) (September 2023)
- unter uns – Magazin des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg: Verrückt? Na und! – Präventionsprogramm für junge Menschen. »Wir müssen aufhören, so zu tun, als ob wir immer alles unter Kontrolle haben«. S. 10–11 (Artikel) (September 2023)
- Initiative »Schulen: Partner der Zukunft« (PASCH): Sport und Gesundheit. Seelisch stark! – Umgang mit Krisen bei Kindern und Jugendlichen (Artikel mit Audio) (September 2023)
- WHEELUP!: Verrückt? Na und! Seelisch fit in der Schule (Artikel) (Juli 2023)
- imSalon.at – Tageszeitung für Friseure: Mentale Friseur-Gesundheit im Fokus (Artikel) (22.05.2023)
- radio horeb – Leben mit Gott: Psychische Krisen von jungen Menschen bewältigen. Lebenshilfe – Psychische Probleme bei Jugendlichen sind leider keine Seltenheit und werden oft stigmatisiert – Dr. Manuela Richter-Werling klärt auf (Podcast) (28.04.2023)
- Manuela Richter-Werling (2023): »Seelische Gesundheit bei Jugendlichen im Schulalter. Herausforderungen und Lösungsansätze aus der Praxis«. In: Pauline Mantell et al. (Hrsg.): Psychische Erkrankungen als gesellschaftliche Aufgabe. Interdisziplinäre Perspektiven auf aktuelle Herausforderungen (= Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft – Studies on Health and Society, Bd. 5). Berlin/Heidelberg: Springer.
2022
- Weltverbesserer: Irrsinnig Menschlich e.V. Interview mit Manuela Richter-Werling (Podcast) (20.12.2022)
- Social Startups: Manuela Richter-Werling von Irrsinnig Menschlich. Das Unausgesprochene sichtbar und besprechbar machen (Podcast) (28.09.2022)
- Helden und Visionäre – Inspiration für Social Entrepreneurs: Das Unausgesprochene sichtbar und besprechbar machen. Manuela Richter-Werling von Irrsinnig Menschlich (Podcast) (September 2022)
- Kompetenzzentrum für Soziale Innovationen Deutschland: Kunz+Kompliz:innen mit Manuela Richter-Werling (Video) (29.06.2022)
- Generation Corona? Ein Podcast zur mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen: Mit Offenheit und Zuversicht psychischen Krisen gemeinsam begegnen (Podcast) (Juni 2022)
- Debating Europe: Sind soziale Medien schlecht für die mentale Gesundheit? (Video) (13.04.2022)
- HEalthy Hochschule auf’s Ohr – fit und gesund studieren: Anna Sophia Feuerbach im Gespräch mit dem Studentischen Gesundheitsmanagement der Fakultät Soziale Arbeit, Bildung und Pflege der Hochschule Esslingen (Podcast) (April 2022)
- Debating Europe: Wie schützen wir unsere seelische Gesundheit? (Video) (23.02.2022)
2021
- Der KRF Podcast über Kinderrechte & Co.: Kinderrechte & psychische Erkrankungen (Podcast) (02.09.2021)
- INQA – Initiative Neue Qualität der Arbeit: Einsamkeit bei jungen Menschen (Artikel) (15.06.2021)
2020
- Stiftung aktuell (Deutsche Bahn Stiftung): Psychische Gesundheit. Verrückt? Na und! (Artikel) (Sommer 2020)
- Leipziger Volkszeitung: Programm »Verrückt? Na und!« klärt Schüler auf. Verein »Irrsinnig Menschlich« kann sich über 1. Preis freuen (Artikel) (30.06.2020)
2019
- ZEIT Campus ONLINE: »Es gibt keine Gesundheit ohne psychische Gesundheit« (Artikel) (25.11.2019)
- Süddeutsche Zeitung: »Hauptgrund für Mobbing ist Langeweile in der Schule« (Artikel) (05.02.2019)
Good News
»Irrsinnig Menschlich e.V.«-Mitgründerin Dr. Manuela Richter-Werling erhält Bundesverdienstkreuz
»Psychisch fit studieren: Hochschulen im Dialog« – 2. Staffel gestartet
Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Manuela Richter-Werling
Funktion
Mitarbeitende Geschäftsführerin, Gründerin, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande
Telefon
+49 341 492561-81, +49 160 2252954
E-Mail-Adresse
m.richter-werling@irrsinnig-menschlich.de
Pressefotos
Bitte beachten Sie, dass die Fotos ausschließlich Journalist*innen deutschsprachiger Medien für die redaktionelle Berichterstattung über uns und unsere Programme kostenfrei zur Verfügung stehen.
Bei Veröffentlichung der Fotos geben Sie bitte an: © Irrsinnig Menschlich e.V.
Die Nutzungs- und Verwertungsrechte der hier zum Download bereitgestellten Fotos liegen bei Irrsinnig Menschlich e.V. Dritten werden die Fotos ausschließlich für redaktionelle Zwecke kostenfrei zur Verfügung gestellt; eine werbliche Nutzung oder Vermarktung ist ausgeschlossen. Bei Veröffentlichung ist die Angabe der Quelle erforderlich. Die Fotos werden ohne jegliche Gewähr zur Verfügung gestellt. Bildnutzer*innen stellen Irrsinnig Menschlich e.V. von jeglichen weitergehenden Ansprüchen, auch im Falle eines Schadens, frei.
Unsere Logos zum Download
Bitte nutzen Sie unsere Logos gern für Ihre redaktionelle Online-Berichterstattung über uns und unsere Präventionsprogramme. Sollten Sie für Ihre Printpublikation o.Ä. eine größere Auflösung oder andere Formate benötigen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir helfen Ihnen gern.