
Hier gibt es Wissenswertes zum Thema „Angst“ für Jugendliche und junge Erwachsene.
Gefangen von meiner Angst
Angst vor der Dunkelheit, etwas Falsches zu sagen, keine Arbeit zu bekommen, verletzt zu werden, zu lieben, schwer krank zu werden, allein zu sein, überfallen zu werden, zu sterben, verlassen zu werden oder neu anzufangen.
Angst ist normal
Angst zu empfinden ist uns angeboren. Sie hilft Dir dabei, Dein Leben zu erhalten und versetzt Dich in Alarmbereitschaft, um Dich vor Gefahren zu schützen. Das spürst du am ganzen Körper:
- das Herz rast
- der Angstschweiß bricht aus, auf der Stirn oder an den Händen
- der Mund wird trocken
- die Pupillen weiten sich
- die Muskeln sind angespannt
- wir müssen dringend aufs Klo
- die Stimme bleibt weg
- wir fühlen uns bedroht an Leib oder Leben
Sobald die Gefahr vorüber ist, lässt die Angst nach. Du entspannst und überlegst bestimmt, wie Du in Zukunft diese Gefahr vermeiden kannst. Oder du bist froh, mit dem Schrecken davon gekommen zu sein… Manchmal kann sich die angeborene Angst stark steigern und zu einer großen Belastung werden, auch in Situationen, die objektiv nicht so stark bedrohlich sind.
Wann musst Du Dir wegen Deiner Angst Sorgen machen?
- Deine Angst hält Dich von Dingen ab, die Du eigentlich gern machst, z.B. Sport treiben oder dich mit anderen treffen.
- Du schaffst es wegen Deiner Angst nicht mehr, zur Schule, Ausbildung oder Uni gehen.
- Du zweifelst wegen Deiner Angst an Dir und fühlst Dich immer schlechter.
- Deine Angst wird übermächtig und Du glaubst, keinen Einfluss mehr darauf zu haben.
- Du hast Angst vor der Angst. Die Angst bestimmt Dein Leben.
- Andere Menschen sprechen Dich wegen Deines veränderten Verhaltens an.
Beantwortest Du eine dieser Fragen mit „Ja“, dann lohnt es sich für Dich bestimmt, wenn Du Deine Schwierigkeiten mit Personen, denen Du vertraust, besprichst, z.B. Familienangehörigen, guten Freund*innen, Vertrauenslehrkräften oder Schulsozialarbeiter*innen.
Beantwortest Du zwei oder mehr Fragen mit „Ja“, dann ist am besten für Dich, Dir zusätzlich Hilfe bei deiner Hausarztpraxis, in einer psychotherapeutischen Sprechstunde oder Beratungsstelle zu suchen.
Jetzt Material bestellen
Unseren Info-Guide zum Thema „Angst“.
Weiteres Material von T-Shirts über DVDs bis zu unseren Krisen-Auswegweisern finden Sie auf dieser Seite.
Rapper Donato spricht über sein Album "Angst" und die eigenen Erfahrungen
Wichtige Links
www.angstselbsthilfe.de: Informationen, Onlineberatung, Selbsthilfe
www.angst-und-panik.de: Informationen, Hilfe, moderiertes Onlineforum für Betroffene und deren Angehörige