
Hier findest Du Anregungen und Tipps, wie Du Deine seelische Gesundheit stärken kannst.
Was junge Menschen stark macht
Sei neugierig
Wissen ist Macht und Verstehen ein gutes Heilmittel. Informiere Dich und lies Bücher. Gute Bücher können Deine Stimmung heben und Dich inspirieren.
Schreibe selbst ein Buch: Ein Tagebuch
Halte so Dein Leben fest. Du wirst sehen, was Du alles schaffst und wie viel Gutes das Leben für Dich bereit hält.
Gestalte Dein eigenes Blog
Bist du kreativ und willst eigene Ideen mit anderen teilen? Dann gestalte dein eigenes Blog mit Zeichnungen, Gedichten, Fotos und Gedanken. Kreativität hilft mit den Dingen besser umzugehen und stärkt Dein Selbstbewusstsein.
Bewege Dich und treibe Sport
Schwitze alles Schlechte aus. Das hebt Deine Stimmung.
Entspanne Körper und Geist
… z.B. mit Yoga, Meditation, „Krach machen“ etc. Das kann Dir helfen, klarer und ruhiger zu denken und geduldiger zu werden. Auch „Abschalten“ will gelernt sein.
Schlaf ist die beste Medizin
Das wussten schon unsere Uromas. Nur im Schlaf kann unser Immunsystem auf Hochtouren laufen und der Körper sich regenerieren.
„Du bist, was Du isst“
Fast Food macht uns auf die Dauer schlaff. Wer oft Gemüse, Obst, Fisch und Vollkornprodukte isst, dessen Psyche ist robuster. Was ist Dein Gute-Laune-Essen?
Singe und lache so laut und oft Du kannst
Forscher haben herausgefunden: Trällern wir ein Liedchen oder lachen wir, wird unser Immunsystem aktiviert und gestärkt.
Höre Musik oder Hörbücher
Diese können Dich inspirieren und gute Laune machen. Frage Deine Freund*innen, was sie hören. Sicher haben sie gute Tipps für Dich.
Pass gut auf Dich auf
Glaube an Dich und akzeptiere Dich so wie Du bist. Eine der schwersten Übungen!!!
Wie gut kennst Du Dich?
Findest Du Dich gut oder wenigstens in Ordnung?
Weißt Du, wofür andere Dich mögen und was Du gut kannst?
Verbringe Deine Zeit mit Menschen, die Dir gut tun.
Tu etwas, das Dir Freude bringt und Dich glücklich macht.
Belohne Dich
… wenn Du etwas gut gemacht hast, egal wie groß oder klein der Aufwand war.
Denk Dir ein Motto aus
… an das Du glaubst und wiederhole es oft. Die beste Zeit zum Üben ist, wenn Du Dir die Zähne putzt. Starte und beende Deinen Tag damit: „Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus.“
Ein geregelter Tagesablauf ist wichtig
… Spaß haben natürlich auch. Plane jede Woche etwas Neues, auf das Du Dich freuen kannst.
Erreichbare Ziele
Manchmal hast Du viel zu tun oder zu viele Möglichkeiten und am Ende schaffst Du kaum was. Setze Dir kleine, erreichbare Ziele und erledige eins nach dem anderen.
Jetzt Material bestellen
Unseren Info-Guide zum Thema „Was Jugendliche stark macht“
Weiteres Material von T-Shirts über DVDs bis zu unseren Krisen-Auswegweisern stehen hier.