Material zu Verrückt? Na und! und Irrsinnig Menschlich e.V.
Hilfreiche Links und Materialien zum Download

Wenn Sie als Lehrkäfte, Schulsozialarbeiter*innen und Schulleitungen Material und Anregungen suchen, wie Sie mit psychischer Gesundheit gute Schule machen können, dann sind sie hier richtig. Bitte beachten Sie, wir sind kein psychiatrischer bzw. psychotherapeutischer Versorger, kein Krisendienst und vermitteln bzw. empfehlen weder Behandler*innen noch Kliniken. Das Material ist zum Arbeiten, Aufklären und Mitmachen, ergänzt unsere Schultage und Fortbildungen, kann aber auch unabhängig davon genutzt werden.

 

Informations- und Aufklärungsmaterial

  • Broschüre „Aufmachen! Psychisch fit in Berufsschule und Beruf“ vermittelt Ihnen Wissen, Tipps und gute Praxis, was Sie als Lehrkräfte und Ausbilder:innen für Schüler:innen sowie Auszubildende tun können. Damit Sie mit einfachen Mitteln viel erreichen können. Erste umfassende praxisorientierte Publikation zum Thema in Deutschland. Voransicht und Bestellung.
  • Pocket Guides – Infohefte zu zehn verschiedenen Themen der psychische Gesundheit (Depression, Angst, Suizid…) für Ihre Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8. Die kleinen Seelen-Fitmacher informieren, stärken und trösten junge Menschen und zeigen, wann man sich Hilfe holen sollte und wo es Hilfe gibt. Voransicht und Bestellung.
  • Wanderausstellung – „Wie geht’s?“ mit Bannern zu zehn verschiedenen Themen der psychische Gesundheit (Depression, Angst, Suizid…) für schulübergreifende Veranstaltungen wie Tage der offenen Tür, Buchung hier.
  • Broschüre „Kinder psychisch kranker Eltern in der Schule“ vermittelt Ihnen Wissen, Tipps und gute Praxis, was Sie für Schülerinnen und Schüler psychisch kranker Eltern Ihrer Schule tun können. Erste umfassende praxisorientierte Publikation zum Thema in Deutschland. Voransicht und Bestellung.
  • Broschüre „Verrückt? Na und! Seelisch fit in der Schule“: Was Lehrkräfte für psychisch belastete Schülerinnen und Schüler tun können. Bestellung oder Download hier.

Arbeitsmaterial zu dringenden Themen

Hilfe und Beratung

  • Für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte: Erstes Evidenzbasiertes Infoportal ich-bin-alles.de für Kinder und Jugendliche mit Depression aber auch nicht erkrankte Kinder und Jugendliche, die sich zu dem Thema informieren möchten, sowie für Eltern. Das Projekt informiert und bietet Hilfe und Unterstützung für die steigende Anzahl von Kindern und Jugendlichen mit Depression, über Ansätze zur Prävention und zum Erhalt der psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus bietet das Infoportal auch einen umfassenden Überblick über Hilfsangebote, an die sich die Kinder und Jugendlichen sowie ihre Eltern bei Bedarf wenden können. Falls Sie einen Link auf Ihrer Homepage setzen möchten, finden Sie hier die entsprechenden Materialien.
  • Hier finden Sie Beratungsstellen in Ihrer Nähe: DAJEB Beratungsführer Online