
Studierende, die am „Psychisch fit studieren"-Forum teilgenommen haben, empfehlen uns weiter! Um unser erfolgreiches Angebot stetig weiterzuentwickeln und eine nachhaltige Wirkung für Studierende und Hochschulen zu erzielen, setzen wir auf unserer jahrelange Erfahrung in Prävention und Gesundheitsförderung.
„Psychisch fit studieren“: Offen. Hilfreich. Wirkungsvoll
Irrsinnig Menschlich e.V. hat 20 Jahre Erfahrung mit der Prävention psychischer Krisen und der Förderung psychischer Gesundheit. Wir legen sehr viel Wert auf Wirkung und Qualität. Deshalb haben wir all unsere Programme durch das Institut für Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP) der Universität Leipzig mehrfach evaluieren lassen.
„Psychisch fit studieren" wirkt: Es hilft psychischen Krisen vorzubeugen! Es macht Studierenden Mut, offener und angstfreier mit psychischen Krisen umzugehen, sie zur Sprache zu bringen und sich frühzeitig Hilfe zu suchen. Es unterstützt Hochschulen, ein gesundheitsförderliches und kooperatives Klima zu schaffen. Ziel ist es, eine gesellschaftliche Haltung zu entwickeln, in der die Stärkung und Akzeptanz derer, die anders sind und möglicherweise Unterstützung brauchen, selbstverständlich ist!
Was Studierende im Forum begeistert…
- die Perspektive der persönlichen Expert*innen.
- die Mischung aus Information, Aufklärung, Begegnung und Beratung.
- der Mut zum offenen Umgang mit Krisen.
- die Erkenntnis, mit den eigenen Problemen nicht alleine zu sein.
- dass sich Ansprechpartner*innen der psychosozialen Beratungsstellen am Hochschulort im Forum persönlich vorstellen und über ihre Angebote berichten.
Das ist die 1. Veranstaltung in meinem Leben, in der es um seelische Gesundheit geht und darüber offen gesprochen wird. Das tut mir so gut! Mir ging es schon in der Schulzeit seelisch schlecht und ich habe regelrecht trainieren müssen, das Thema öffentlich anzusprechen. Ich weiß von so vielen Mitstudierenden, dass sie Angst haben, über ihre Probleme zu sprechen und sich Hilfe zu suchen und dann schließlich erkrankt sind.
"Psychisch fit studieren": Türöffner für Nachhaltigkeit
„Psychisch fit studieren“ ist ein ideales Format, um Studierende als die größte Gruppe an der Hochschule zu erreichen und für psychische Gesundheit zu sensibilisieren. Zugleich ist „Psychisch fit studieren“ ein „Türöffner“ für strukturelle Veränderungen an der Hochschule und lässt sich gut mit weiteren Angeboten zur Prävention und Gesundheitsförderung verbinden, wie z. B. Dein Masterplan oder eCHECKUP TO GO-Alkohol.
Unser Programm ermutigt Hochschulen, Prävention und Gesundheitsförderung an der gesamten Hochschule zum Thema zu machen. Ein Indikator dafür ist u.a., dass sich nach unseren Foren für Studierende Anfragen zur Fortbildung von Hochschulmitarbeiter*innen häufen. Es freut uns, als Impulsgeber für die Prävention psychischer Krisen und die Förderung psychischer Gesundheit an der gesamten Hochschulen wahrgenommen zu werden – individuell und strukturell.
Ganz konkrete Folge des Forums war, das sich danach sieben Studierende mit explizitem Verweis auf das Forum bei mir vorgestellt haben. Meist ging es um die Suche einer Anschlusstherapie. Den Studierenden fiel es leicht, die Beratungsstelle aufzusuchen, weil sie mich schon auf dem Forum kennenlernen konnten.

Norbert Göller
Funktion
Geschäftsfeldentwicklung, Programmleitung "Psychisch fit studieren"
Telefon
+49 / 341 / 492561-82, +49 / 176 / 84739971
E-Mail-Adresse
n.goeller@irrsinnig-menschlich.de