Nun ist es offiziell: 2023 haben wir mit unseren Präventionsangeboten in Schule, Ausbildung, Studium, Bundesfreiwilligendienst und Sportverein ein Wachstum von 30% erzielt!
Wir sind stolz darauf, im letzten Jahr über 60.000 Schüler*innen, Auszubildende und Studierende sowie ihre Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen, Ausbilder*innen, Hochschullehrkräfte und Bildungsreferent*innen erreicht zu haben. Dazu kommen noch etwa 2.700 Profis im Friseurhandwerk in Deutschland, der Schweiz und Österreich, die wir im Zuge der »Head Up«-Initiative von L’Oréal Professional geschult haben.
Warum diese Erfolge so wichtig sind? Der Dauerkrisenmodus mit Klimawandel, Krieg und Inflation gefährdet die psychische Stabilität der jungen Generation. Aus Angst stigmatisiert zu werden, vergehen häufig mehrere Jahre, bis sich Betroffene Hilfe suchen.
Deshalb: Jetzt erst recht! Wir von Irrsinnig Menschlich e.V. verkürzen mit unserer Präventionsarbeit diese Zeitspanne und machen seelische Krisen besprechbar. Wir setzen uns dafür ein, dass langfristig jeder Mensch weiß, wie wertvoll seelische Gesundheit ist und wie sie gepflegt werden kann. Unsere Vision: Niemand wird wegen einer psychischen Erkrankung ausgegrenzt.
Bitte unterstützen Sie uns dabei! Gemeinsam sind wir Wegbereiter*innen für einen Kulturwandel in der Gesellschaft zum Thema psychische Gesundheit:
- Vernetzen Sie sich rund um das Thema »Psychische Gesundheit«: Als Entscheider*innen in Schulen, der Jugendhilfe und der kommunalen Verwaltung sowie bei Krankenkassen und Angeboten psychosozialer Hilfe können Sie gemeinsam auf die Politik einwirken, um vernetzte Präventionsarbeit in Kommune und Landkreis zu institutionalisieren und dauerhaft zu finanzieren.
- Tragen Sie zur Enttabuisierung von psychischen Erkrankungen bei. Informieren Sie sich über professionelle Hilfe. Sprechen Sie mit Ihrem Umfeld darüber und ermutigen Sie psychisch belastete (junge) Menschen, sich Hilfe zu holen. Für ein gutes seelisches Wohlbefinden in Schule, Familie und Gesellschaft!
- Mit Ihrer Spende tragen Sie direkt dazu bei, dass wir mit unseren Programmen zur psychischen Gesundheit 2024 noch mehr (junge) Menschen erreichen.
Vielen Dank!